Endlich ist die Sommerpause vorbei und die ADAC GT4 Germany meldet sich auf dem Nürburgring zurück. ME Motorsport aus Schwäbisch Gmünd wird wie gewohnt mit zwei BMW M4 GT4 in der hochkarätigen deutschen GT4-Rennserie starten, welche im Umfeld der DTM ihre Rennen austrägt. Gesteuert werden die Fahrzeuge vom Teameigner Markus Eichele und Philip Wiskirchen sowie Andreas Jochimsen und dem Motorsport Team Germany-Förderpiloten Thomas Rackl.
Nach einem schwierigen Wochenende auf dem Norisring möchte ME Motorsport nun in der Eifel zurückschlagen. Eichele und Wiskirchen schieden auf dem Stadtkurs in der Frankenmetropole Nürnberg in beiden Rennen nach einem Unfall und einer Kollision aus. Rackl und sein skandinavischer Partner Jochimsen konnten in beiden Rennen Punkte holen, doch eine Zeitstrafe im ersten Lauf verhinderte ein besseres Ergebnis.
Vor dem Start in die zweite Saisonhälfte belegen Andreas Jochimsen und Thomas Rackl die zehnte Position in der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany – ihre Teamkollege folgen auf der 17. Position. In der Junior-Wertung liegt Rackl auf dem sechsten Rang, während Teameigner Eichele in der Trophy-Wertung auf der dritten Position rangiert. In der Teamwertung nimmt ME Motorsport den achten Rang ein.
Zum Rennwochenende der ADAC GT4 Germany reist ME Motorsport bestens vorbereitet an. Zur Vorbereitung auf die Rennen in der Eifel absolvierte die Mannschaft ein intensives Testwochenende beim GTC Race auf dem Nürburgring, bei dem unter anderem die erste Pole-Position in der Geschichte des Teams heraussprang.
„Wir freuen uns auf den Start in die zweite Saisonhälfte der ADAC GT4 Germany!“, so Markus Eichele voller Vorfreude. „Wir hoffen, dass wir das schwierige Wochenende auf dem Norisring vergessen machen können und an die guten Leistungen aus Oschersleben und vom Lausitzring anknüpfen werden. Zudem liefen die GTC Race-Wochenende auf dem Nürburgring und zuletzt in Hockenheim sehr gut für das Team, darauf wollen wir ebenfalls aufbauen.“
Die beiden Rennen der ADAC GT4 Germany starten am Samstag und Sonntag jeweils um 15:15 Uhr. Fans können die beiden Wertungsläufe im deutschen Free-TV auf Sport 1 verfolgen, zudem überträgt der ADAC die Rennen im offiziellen Livestream auf YouTube. Dort werden auch ebenfalls die beiden Qualifyings am Samstagmorgen ab 8:35 Uhr übertragen.