Fahrer Line-Up ADAC GT4 Germany 2025

Mit zwei brandneuen BMW M4 GT4 EVO und talentierten Piloten wird ME Motorsport in diesem Jahr in der ADAC GT4 Germany antreten.

ME Motorsport ist bereit für die zweite komplette Saison in der ADAC GT4 Germany. Der Rennstall aus Schwäbisch Gmünd wird zwei BMW M4 GT4 EVO in der starkbesetzten GT4-Rennserie des ADAC einsetzen. Teamchef Markus Eichele, der im vergangenen Jahr noch selbst ins Lenkrad griff, wird sich in diesem Jahr in der ADAC GT4 Germany auf die Rolle des Teamchefs konzentrieren.

Nach zwei Einsatzjahren überarbeiteten die BMW-Ingenieure den M4 GT4. Besonders auf den Bereichen Zuverlässigkeit und Fahrbarkeit lag ein besonderer Fokus bei der Weiterentwicklung des Erfolgsmodells. Aber auch an der Performance des beliebten Kundensportmodells wurde gearbeitet. Erste Erfahrungen mit dem neuen Einsatzfahrzeug wird ME Motorsport bei ausgiebigen Testfahrten Mitte März in Barcelona sammeln.

Am Lenkrad des BMW mit der Startnummer #66 wechseln sich Philip Wiskirchen und Tim Reiter ab. Während Wiskirchen in seiner dritte Saison mit dem Rennstall geht und für ME Motorsport bereits im GTC Race und der ADAC GT4 Germany startete, ist Tim Reiter neu im Aufgebot. Doch der 25-Jährige aus Ostfildern bringt viel GT4-Erfahrung in das Team. Reiter ist seit 2019 im GT4-Sport aktiv und fährt seit 2021 in der ADAC GT4 Germany, die er im Vorjahr auf dem neunten Meisterschaftsrang abschloss.

Im Schwesterfahrzeug mit der Startnummer #77 gehen Thomas Rackl und Linus Hahne an den Start. Die beiden talentierten Youngster gehen jeweils in ihre zweite Saison mit dem Team. Während ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Rackl im Vorjahr bereits mit ME Motorsport in der ADAC GT4 Germany angetreten ist, fuhr Hahne 2024 im GTC Race. Der Aufsteiger aus dem ADAC Tourenwagen Junior Cup konnte sich im Saisonverlauf immer weiter steigern.

„Ein bisschen schmerzt es schon, dass ich nicht mehr selbst ins Lenkrad in der ADAC GT4 Germany greife“, so Teameigner Markus Eichele. „Aber ich bin stolz auf unsere beiden Fahrerduos! Mit Tim Reiter holen wir uns viel GT4-Erfahrung in unser Team! Linus, Philip und Thomas haben ihr Talent ebenfalls bereits unter Beweis stellen können und wir freuen uns, dass wir die Zusammenarbeit mit ihnen fortsetzen können! Ich bin mir sicher, dass wir in der Junior-Wertung um die Topplätze kämpfen werden und auch in der Gesamtwertung für die ein oder andere Überraschung sorgen werden!“

Die diesjährige Saison der ADAC GT4 Germany beginnt am letzten April-Wochenende in Oschersleben, ehe Anfang Juli auf dem Norisring das Saisonhighlight stattfindet. Nach sechs Rennwochenenden endet die Saison Anfang Oktober in Hockenheim. Eine Premiere wird für ME Motorsport der Start auf dem Sachsenring sein – die Berg-und-Talbahn in der Nähe von Chemnitz kehrt in diesem Jahr in den Rennkalender der Meisterschaft zurück. Pro Rennwochenende werden zwei Rennen über je eine Stunde ausgetragen.

Neben dem Programm in der ADAC GT4 Germany startet ME Motorsport in diesem Jahr auch auf der Nürburgring-Nordschleife. Der Rennstall wird mit dem GT4-Boliden beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring und als Vorbereitung bei den ADAC 24h Qualifiers antreten. Für den Start beim Langstreckenklassiker hat ME Motorsport noch einen Fahrerplatz frei.

Rennkalender ADAC GT4 Germany 2025:

25.04. – 27.04. – Oschersleben

04.07. – 06.07. – Norisring

08.08. – 10.08. – Nürburgring

22.08. – 24.08. – Sachsenring

12.09. – 14.09. – Red Bull Ring (AUT)

03.10. – 05.10. – Hockenheim